Home / Allgemein (Seite 12)

Allgemein

Von Markets, Stores und Worlds: Die Geschichte der App Stores als Infografik

Auch wenn ich wegen anstehender Klausuren derzeit leider ein wenig kurz gebunden bin, möchte ich euch folgende Infografik nicht vorenthalten. Viktor von shoutem.com hat hierfür die Entwicklung der verschiedenen App Stores von Apple, Android, Nokia, Blackberry und Windows unter die Lupe genommen. Das Ergebnis sind einige interessante Einblicke über einen Zeitraum von drei Jahren. So ist beispielsweise Apple im Jahr 2008 mit einem Angebot von 500 Apps an den Start gegangen, bei Android waren es zu Anfang gerade einmal 50. In 2009 konnte Apple bereits die 1 Milliarde-Download-Marke durchbrechen, Android hat dies erst ein Jahr später geschafft. Was sich noch so alles nach diesem sub-optimalen Auftakt in knapp 3 Jahren getan hat, seht ihr in der folgenden Infografik.

Weiterlesen »

Ordnung auf dem Homescreen: Wie wäre es mit einer Verb-basierten Sortierung?

Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber mein Smartphone quillt vor Apps nur so über. Derzeit näher ich mich der 200er Marke in raschen Schritten. Alle, die dem Android Market genauso gerne einen Besuch abstatten, kennen wahrscheinlich auch das folgende Problem: Das Auffinden bestimmter Apps dauert einfach ewig. Da stellt sich mir die Frage, wie man denn am geschicktesten die eigenen Anwendungen sortieren sollte, um schnell an die jeweils gewünschte App zu kommen. Gut, in Android gibt es den App Drawer in dem alle Apps alphabetisch sortiert sind, aber wirklich bequem ist das Durchforsten dieser Liste nicht.

Weiterlesen »

Humble Bundle: Zahl was du willst für 4 Top Android Spiele

Lust auf ein kleines Experiment, bei dem ihr nur gewinnen könnt? Humble Bundle ist ein neues innovatives Verkaufskonzept, das ab sofort auch für Android gestartet ist. Hier entscheidet ihr, wieviel ihr für das jeweilige App-Angebot bezahlen wollt und was mit eurem Kaufbetrag angestellt werden soll. So könnt ihr diesen zwischen den App-Entwicklern, einer wohltätigen Organisation oder auch Humble aufteilen.

Weiterlesen »

Motorola entsperrt den Bootloader für das RAZR, nicht wirklich

Motorola und der ewig gesperrte Bootloader, hat diese Geschichte nun endlich ein Ende? Sieht leider nicht so aus. Immerhin zeigt sich Motorola kompromissbereit und stellt eine Developer Version des neuen Smartphone-Flaggschiffs zur Verfügung, welches problemlos entsperrt werden kann. Für alle, die bereits beim RAZR zugeschlagen haben, ist das natürlich kein großer Trost. Außerdem entfallen beim RAZR in der Developer Version jegliche Garantieansprüche.

Weiterlesen »

Mögliche Kooperation zwischen Nvidia und Rovio Mobile?

Angry Birds ist wohl der Star, wenn es um "Mobile Gaming" geht. Einfaches Gameplay, knifflige Levels und... irgendwie ziemlich 2D. Wie wäre es denn mit einem Angry Birds im trendigen 3D-Look? Diese Frage wurde Nvidia's Mobile Content Vice President Neil Trevett auf dem Game Forum 2012 gestellt, worauf dieser sich fast verplappert hätte. Demnach haben bereits erste Gespräche mit Rovio Mobile, den Entwicklern von Angry Birds, stattgefunden.

Weiterlesen »

Mythos geklärt: Wipe der Battery Stats ist nicht sinnvoll

ANZEIGE - Das hier dürfte alle Android Modder und Hacker interessieren! Wer bisher mit Custom-ROMs und ähnlichem rumgespielt hat, ist bestimmt auch schon einmal auf folgende Aussage gestoßen: “Nach dem flashen einer ROM unbedingt den Akku voll laden und danach die Battery Stats löschen!” Denn in der Android Community hält …

Weiterlesen »

NFC für Alle? Moneto macht aus Android Handys eine mobile MasterCard

ANZEIGE - NFC bzw. Near Field Communication ist wohl der große Trend. Über NFC lassen sich kleine Datenmengen zwischen 2 Android Handys (ab Android 4.0 sog. “Android Beam“) oder zwischen Android Handy und einer NFC Station austauschen. Kombiniert mit weiteren Technologien, wie z.B. der mobilen Geldbörse “Google Wallet“, wird aus …

Weiterlesen »

Zu Weihnachten gab’s wohl Smartphones

ANZEIGE - Flurry Analytics veröffentlicht des öfteren interessante Zahlen und Statistiken zu Geräteaktivierungen und App-Downloads. Dieses mal gibt es neue Statistiken für die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr sowie für den 25. Dezember. Alleine in der Woche vom 24. bis zum 31. Dezember wurden demnach über 1.2 Milliarden Apps durch …

Weiterlesen »