
Das ist in jedem Fall ein sehr sinnvoller Schritt. Denn viele Händler haben mittlerweile erkannt, was für eine riesen Nachfrage auf der Kundenseite besteht – und damit auch der Anreiz sich direkt eine ganze Palette der heiß begehrten Smartphones zu sichern um diese im Anschluss auf eBay & Co überteuert zu verkaufen.
Schön, dass Google nicht nur den Profit im Auge hat. Denn sonst könnte es dem Internetgiganten schließlich egal sein, wer hier eigentlich die schicken Smartphones und Tablets aufkauft. Aber wie schon der erste Google-Grundsatz besagt: Der Nutzer steht an erster Stelle, alles Weitere folgt von selbst. Und das ist auch gut so ;-).
Android Profis Infos, Tipps und News für dein Android