
Der kleine „Cloud-Manager“ für Android unterstützt aktuell die vier oben genannten Anbieter. Laut App-Text sollen weitere Dienste bald folgen. Und auch die Featureliste verspricht so einiges: So unterstützt Cloudii beispielsweise die Einrichtung von verschiedenen Accounts bei ein und demselben Service. Mehrere Dropbox-Accounts zu verbinden ist also kein Problem. Neben der automatischen Synchronisierung und der Backup-Funktion ist außerdem auch die Möglichkeit zum Sperren eigener Inhalte mittels Pinlock ganz interessant.

Dafür müssen diese aber erst einmal eingerichtet werden. Das funktioniert in ein paar Schritten, ziemlich einfach und ohne große Überraschungen. So reicht bei Google Drive beispielsweise ein Klick auf „Add Account“, danach noch den eigenen Google Account auswählen, Berechtigungen erlauben und fertig. Und falls ihr Drobox bereits auf eurem Androiden bereits installiert habt, geht die Einrichtung hierfür genau so schnell.
Ansonsten hält sich die Oberfläche an die schicken Holo-Richtlinien und im Datei-Browser findet ihr natürlich auch alle typischen und wichtigen Funktionen zum Handlen eurer Dateien: Upload, download, löschen, umbenennen und teilen.
Fazit: Coudii sieht schick aus, arbeitet extrem schnell und wird bei mir in Zukunft zum Zugriff auf meine Cloud-Dienste in den Einsatz gehen. Die App findet ihr kostenlos bei Google Play, allerdings ist dies „nur“ eine kostenlose Probeversion, die uneingeschränkt für 14 Tage läuft. Danach lässt sich Cloudii via In-App Kauf zu 1,89€, 2,89€ oder 3,89€ freischalten. Das schöne hieran: Ihr entscheidet selbst wie viel euch der Cloud-Manager wert ist.
Falls ihr Cloudii ausprobieren möchtet, findet ihr die App hier bei Google Play. Viel Spaß beim Testen!
Android Profis Infos, Tipps und News für dein Android